![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo, Ihr Lieben,
ich freue mich wirklich, hier schreiben zu können, dass es endlich ein Buch über die Emotionalkörper-Therapie gibt. Es ist seit gestern erhältlich. Hier in den Foren sprechen wir ja oft über die Heilung der Gefühle. Oder darüber, sie zumindest managen zu können- sei es, wenn uns die Ungeduld überkommt, oder eine Angst, oder wenn der Babyneid naht. Da ist es leicht gesagt: " Das will ich so nicht fühlen- das will ich ändern". Ein jedes Gefühl annehmen, es zum Partner machen, das ist das Motto der Emotionalkörper-Therapie und das Buch zeigt uns, wie kinderleicht das funktioniert. Es gab Zeiten, da haben iwr das hier gemeinsam geübt, wir sagten: " Danke lieber Schmerz, danke dass du da bist, danke dass du dich mir zeigst" und begannen so, uns in unsere Gefühlswelt aktiv einzumischen, mit den Gefühlen zu arbeiten. Wir redeten mit unserem Bauch, mit unseren Eileitern, mit unseren Wunschkindern. Das ist nun schon ein wenig her, und einige werden sich vielleicht nicht mehr so recht daran erinnern. Die Wirkungen dieser Dialoge aber waren wohltuend und ausgesprochen heilsam. Deshalb beschlossen Heike und ich, die Begründerinnen der Emotional-Körpertherapie zu bitten, bitte endlich, endlich ein Buch darüber zu schreiben. Gemeinsam mit Anne und Susanna arbeiteten wir mehr als ein Jahr am Manuskript. Gisela hat eine großartige Leistung bei der Gestaltung gezeigt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen und lesen lassen! Es ist sehr gut gelungen, diese kraftvolle Therapieform auch für die Selbstanwendung zu formulieren. Dies ist ein Buch, mit dem man sofort etas anfangen kann. Ich finde sogar, dass es schon heilt, wenn man es nur liest. Allen, denen es liegt, mit sich selbst in Kontakt zu kommen, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Und gerne, sehr gerne beantworten wir Eure Fragen dazu hier im Forum. Lieber Gruss Biggi Birgit Zart http://www.kinderwunschhilfe.de Von mir ausgebildete Therapeuten in Eurer Region findet Ihr hier: http://www.die-fruchtbarkeitsmassage.de Auch auf Facebook könnt Ihr mich finden: Kinderwunschhilfe Birgit Zart sowie Die Fruchtbarkeitsmassage- das Original nach Birgit Zart |
#2
|
||||
|
||||
![]() Liebe Biggi,
mit großen Interesse sehe ich, daß nun das Buch zur EmotionalKörperTherapie erhältlich ist. Da mich dieses Thema sehr fasziniert, wüßte ich gerne, wo der eigentliche Unterschied zwischen der EKT und der EPA liegt. Ich habe gerade das Buch von Dorothea von Stumpfeldt über die Emotionale Prozess Arbeit gelesen, welches ich unglaublich informativ finde. Ist das EKT-Buch nun als Aufbauliteratur dazu zu verstehen, oder geht es in eine andere Richtung? Die beiden Autorinnen des EKT-Buches werden nämlich im Buch von Frau von Stumpfeldt namentlich erwähnt - besteht hier eine Form der Zusammenarbeit? Liebe Grüße, Tanja |
#3
|
||||
|
||||
![]() Liebe Tanja,
da ich vor kurzem ein EKT-Seminar bei Anne Söller und Susanne Lübcke besucht habe, habe ich diese Information dazu direkt von den beiden Autorinnen erhalten, weil dort im Seminar auch die Frage auftauchte: Die drei Frauen kennen sich seit Jahrzehnten und sind befreundet; sie haben diese Therapieform gemeinsam entwickelt, erprobt und zunächst Emotionalkörpertherapie genannt, später auf Wunsch von Frau v. Stumpfeldt in Emotionale Prozessarbeit umbenannt. Für den Titel dieses Buches haben sich Anne Söller und Susanne Lübcke aber letztlich dazu entschlossen, den Urtitel ihrer Therapieform wieder zu verwenden, also Emotionalkörpertherapie oder EKT. Die EPA hat aber denselben Ursprung; es gibt also keinen Unterschied zwischen EPA und EKT, außer dass die Therapeutinnen im Laufe ihrer Arbeit jeweils ihre eigenen Erfahrungen eingebracht haben, so dass jede ihren "eigenen Fingerabdruck" hat, wenn sie behandeln. Auf jeden Fall kann ich dir nur zustimmen, es ist die mit Abstand faszinierendste Therapieform, die ich kenne, und ich bin sehr begeistert davon (und auch von den Therapeutinnen :-)). Liebe Grüße Claudia |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ihr Lieben,
das Buch ist längst aus dem Druck bei uns angekommen, aber bei Amazon steht es leider noch unter: nicht erschienen. Ihr könnt es direkt bei uns bestellen: Entweder per E-Mail: heinke.zart@frauenworte.de oder im Shop: www.verlagM.de Lieber Gruß Heike Geändert von HeikeW (27.05.2009 um 11:30 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo an Euch,
Glückwunsch zum großen Tag bzw. dem super Buch. Steht in dem Buch auch drin, wie ich an Boykottprogramme bzw. unterschwellig vorhandene "Glaubenssätze" komme, die ja doch oftmals einige Verwirrung verursachen? Herzliche Grüße ![]() Eva |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo ihr Lieben,
seit etwa 1 Jahr gibt es eine EKT-CD. ![]() Ich höre sie gerade ...sie ist einfach toll und ich habe jetzt erst gemerkt, dass sie hier noch gar nicht vorgestellt wurde. Es sind Meditationen für zu Hause. Bei Amazon sind sie nicht zu bekommen, aber hier: http://www.emotionalkoerpertherapie.de/index.php?id=486 Liebe Grüße, Bata |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bata!
Vielen Dank für den Hinweis!! Ich hatte mich intensiv mit dem Buch beschäftigt, fand aber nie so richtig den Zugang zu mir. Die Hörprobe finde ich sehr schön, nur ist leider der Preis der CD nicht zu finden. Oder bin ich mal wieder zu voreilig? ![]() Dank und lieben Gruß, ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Liebe Stefanie,
stimmt...da steht kein Preis... Ja, die CD ist echt angenehm zu hören. Manchmal, wenn ich innerlich so blöd drauf bin, höre ich sie auch, z.B. beim Kochen, aufräumen... Dann bin ich ganz bei mir selbst. ![]() Dann arbeitet es sich anz anders. ![]() liebe rüße, bata |
#9
|
||||
|
||||
![]() Liebe Stefanie,
jetzt gibt es Preise für die CD´s. Hier: http://www.emotionalkoerpertherapie.de/index.php?id=486 liebe Grüße, bata |
#10
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|