Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie mache ich...? Hier helfen wir uns gegenseitig!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • https://www.youtube.com/watch?v=xELZMEf8YmA
    Hier ist es gut beschrieben.
    Das mit dem Thermolam brauchst du ja nicht.
    Das meinte ich mit Ecken schräg abschneiden.

    Das meine ich mit gerundeten Ecken, das macht man direkt beim Zuschneiden.





    Das ist Schrägband
    https://basteln-de.buttinette.com/sh...raegbaender-co.
    und so näht man es an
    https://www.youtube.com/watch?v=_YzlK8s6bbs

    Die ist auch gut, genauso kannst du auch ein Tuch nähen, halt ohne Thermolam.
    https://www.youtube.com/watch?v=VVB56FG34lU

    Noch Unklarheiten?
    Frag ruhig weiter, wird mir nicht zuviel.

    Kommentar


    • Hallo Dominique,

      Du bist bei uns registriert, oder? Die Einschlagtücher sind total easy, das schaffe sogar ich, und ich nähe echt bescheiden. Und ich habe gar nix eingefasst und nix, ehrlich gesagt - machen die meisten nicht.

      Ich nähe einfach nur links auf links, stülpe dann und fertig.

      Kommentar


      • Ui, da hab ich ja was zum Lesen und zum Lernen! Prima!!! Danke!

        @ Dani: Ja, ich bin registriert. Aber mein PC hat alle meine mails versemmelt, und ich komm nicht mehr an die Anleitungen ran. Hab dir vorhin ne mail deshalb geschickt.
        Liebe Grüße,
        Dominique
        mit Luca ganz fest im Herzen (9.SSW, 5.12.2007)
        und zwei Wundern glücklich an der Hand

        Kommentar


        • Nimmst du für Molton auch Meterware?
          Oder kaufst du da diese Tücher aus dem Babybedarf?
          Hab mir jetzt die Filme angeschaut, ich glaub, das bekomme ich auch hin!
          Menno, will jetzt anfangen, hab aber noch keinen Stoff!!!!

          Da fällt mir ein: Könnte man als Einschlagtücher nicht auch diese Babymoltontücher nehmen und die irgendwie verzieren?
          Liebe Grüße,
          Dominique
          mit Luca ganz fest im Herzen (9.SSW, 5.12.2007)
          und zwei Wundern glücklich an der Hand

          Kommentar


          • Hallo Dominique
            Meinst du "Spucktücher"/ Mullwindeln? Die sind meist sehr dünn, wenn sie aus Baumwolle sind und werden auch mit Spucktücher und Windel assoziiert... Nicht so gut. Es gibt aber auch hübsche bedruckte in Flanell... Aber die sind recht teuer.

            Kommentar


            • Ja, für den Molton nehme ich auch meterware von Buttinette, der ist kuscheliger als die Tücher.

              und Dani meint nicht links auf links, sondern rechts auf rechts, und dann stülpen,d.h. verstürzen. So mache ich es auch.
              Mit Schrägband ist teurer. Ich hab´s nur gesagt, weil einige das stülpen scheuen.

              Viel Spaß und guten Erfolg!

              Kommentar


              • Ne, ich meine nicht die Spucktücher. Die finde ich auch nicht so gut, die sind meist auch so knuddelig.
                Die Moltontücher sind dicker und weich. Die hatte ich für unsere Kids immer unter dem Kopf als Auflage über dem Laken, falls sie spucken.
                Könnte aber echt sein, dass die zu teuer sind. Hab schon lange keine mehr gekauft.

                @ Regine: Jetzt weiß ich auch was "verstürzen" heißt! Mannomann, ist wie ne neue Sprache lernen. ;-)
                Liebe Grüße,
                Dominique
                mit Luca ganz fest im Herzen (9.SSW, 5.12.2007)
                und zwei Wundern glücklich an der Hand

                Kommentar


                • Hallo Domi,
                  lustig, mein Sohn heißt auch so, wird auch so abgekürzt.

                  Ich habe gerade noch mal unsere Anleitungen angesehen, da wird das Einschlagtuch tatsächlich mit Fleece gemacht, wie du gesagt hast.
                  Ich habe das mal gemacht und fand es knuddelig, deswegen hatte ich dir abgeraten, aber es kommt wohl auch auf das Fleece an, da gibt es Unterschiede in der Dicke.
                  Also Probieren geht über studieren.

                  Kommentar


                  • Hallo Dominque
                    Ich hab keine Mail von dir Gefunden

                    Kommentar


                    • @Daniela:
                      Hab es nochmal mit der mail versucht.

                      @Regina:
                      Witzig, dass dein Sohn auch so heißt wie ich. Ich kenne auch einige Jungs mit dem Namen, allerdings kaum Mädchen.
                      Ich werde auch ständig für nen Mann gehalten, wenn ich am Telefon den Namen angeben muss usw.

                      Hab gestern ne Stoffbestellung gemacht und bin schon sooooo gespannt, wann ich endlich loslegen darf und ob es klappt. Werde euch auf dem Laufenden halten!
                      Liebe Grüße,
                      Dominique
                      mit Luca ganz fest im Herzen (9.SSW, 5.12.2007)
                      und zwei Wundern glücklich an der Hand

                      Kommentar


                      • Hallo an alle Strickerinnen.
                        Ich bin über diese gute Anleitung für den elastischen Anschlag gestolpert.
                        https://www.trendgarne.de/blog/elastischer-anschlag
                        Ich habe dabei an unsere Mützchen gedacht.

                        Kommentar


                        • Schmetterling als Erinnerungsstück

                          Hallo,
                          irgendwer hat so süße Schmetterlingserinnerungsstücke mit "antiken" Wäscheklammern gemacht.
                          Leider finde ich das Foto gerade nicht.
                          Könnte ich das "Schittmuster" der betreffenden Näherin bekommen?
                          Ich würde das so gerne einmal ausprobieren.
                          Herzliche Grüße
                          Claudia

                          Kommentar


                          • Hallo Claudia, ich kann mich auch an die hübschen Schmetterlinge erinnern und finde sie gerade nicht.

                            Ich glaube es waren diese http://images.google.de/imgres?imgur...OUDRUQrQMIHjAA
                            Liebe Grüße Ina
                            (Hortensie 26)

                            Kommentar


                            • Einschlagtuch stricken

                              Hallo Ihr Lieben,

                              ich bin neu bei der Klinikaktion und habe mich gestern daran gemacht, ein Einschlagtuch in Größe 2 zu stricken.
                              • Mit welcher Wolle bzw. welcher Nadelstärke strickt Ihr denn so ein Einschlagtuch? Dazu habe ich nichts in der Anleitung gefunden und ich komme überhaupt nicht auf die cm-Angaben, mein Tuch wird viel zu wenig breit. Ich verwende die "Baby Fine Colore" (100% Schurwolle, 88m/25g) und Nadeln in Stärke 4,5. Soll ich einfach mehr Maschen nehmen?
                              • Werden die Einschlagtücher dann nochmal mit einer Blende versehen? Gehören an das Tuch noch Knöpfe oder Bändchen? Das sieht auf den Bildern so aus...
                              • In der pdf "strick0415" sind Links zu den pdf-Dateien "Puppe Dolly", "Puppe Mary" usw. Wenn ich die Dateien anklicke, kommt die Meldung "Error 404: Page not found". Sind die entsprechenden Seiten "umgezogen"?

                              Vielen herzlichen Dank schon jetzt für Eure Hilfe! Ich bin noch ein Strickneuling, deswegen diese Fragen...


                              Liebe Grüße
                              Tina

                              Kommentar


                              • Hallo Tina,
                                ich stricke meistens mit Nadel 3,5.
                                Ein Einschlagtuch für Gr 2 ist zusammengeklappt 14 und offen 28 cm breit. Die Gesamtlänge mit Kapuze ist 25 bis 32 cm. Für die Kapuze kannst du 10 cm Höhe veranschlagen und 16 cm Breite.

                                Am besten machst du eine Maschenprobe und ermittelst wieviele M. auf 10 cm kommen, dann rechnest du aus wieviele du für 14 cm brauchst.
                                Maßgeblich bei diesen Anleitungen sind die cm Angaben.

                                Zum Verschließen werden auf jeder Seite der Vorderteile je 3 Bändchen oder Luftmaschenketten angebracht.
                                Du kannst auch Knöpfe verwenden, dann umhäkelst du die Kante mit festen Maschen und machst Luftmaschenbögen aus 2 oder 3 festen Maschen als Knopflöcher. Halt so, dass die Knöpfe durchpassen.

                                Wenn dir das für den Anfang noch zu kompliziert erscheint, kannst du auch ein einfaches Einschlagtuch stricken.
                                einfach ein Quadrat von ca 32 bis 35 cm Seitenlänge, das passt dann für die Gr 2.

                                Wenn du nach Fragen hast, nur zu.
                                Liebe Grüße
                                Regine

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X