Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie mache ich...? Hier helfen wir uns gegenseitig!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie mache ich...? Hier helfen wir uns gegenseitig!

    Ihr Lieben,

    dieser Thread soll jedem helfen, der bei der Ausarbeitung bestimmter Modelle oder Anleitungen stolpert und Hilfe braucht oder der ganz allgemeine Fragen zu Strick- oder Häkel- oder Nähtechniken oder natürlich auch zu den verschiedenen Basteltechniken hat.

  • #2
    Hallo Dani,
    vielen Dank für den Thread, die Idee diesen zu eröffnen finde ich
    Liebe Grüße Ina
    (Hortensie 26)

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ihr Lieben

      ich habe hier wunderschöne Fusselwolle und keine Ahnung was ich daraus stricken könnte.
      Habt ihr vielleicht eine oder mehrere Ideen für mich
      Vielen Dank schonmal
      Liebe Grüße Ina
      (Hortensie 26)

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ina,

        gibt es ein Bild der Wolle? So genau weiß ich jetzt nicht, wie Fusselwolle aussieht.
        liche Grüße

        Roswitha

        Kommentar


        • #5
          Huhu Roswitha,
          ich kann gerne morgen mal ein Bild einstellen,dann schaue ich auch gleich welche Menge in meiner Vorratskiste schlummert.Heute ist es leider schon zu dunkel,da bekomme ich keine vernünftigen Bilder hin.
          Liebe Grüße Ina
          (Hortensie 26)

          Kommentar


          • #6
            Ina, die Fusselwolle kann man doch für einen Rand um die Teddies nehmen, oder? Dann sind sie bisschen "plüschig"
            Liebe Grüße
            Tamy
            Für immer im Herzen und so sehr vermisst
            Mama *18.04.1963 +21.01.2013


            Kommentar


            • #7
              Hallo Ihr Lieben,

              hier ein Bild der Fusselwolle


              100 g rosa
              250 g blau/grün


              @ Tamy ich verstehe leider nicht wie du das mit dem Rand meinst

              Diese Wolle ist für die kleinen Teddys viel zu dick,sonst hätte ich davon bestimmt schon welche gestrickt.Vielen Dank trotzdem für diese Idee
              Angehängte Dateien
              Liebe Grüße Ina
              (Hortensie 26)

              Kommentar


              • #8
                Liebe Ina,

                diese Wolle wird normaler Weise mit dicken Nadeln gestrickt. Die Lauflänge ist auch nicht so lang wie bei anderer Wolle. Wenn ich solche Wolle bekomme verarbeite ich sie in Stramplern oder Sets als Zwischenstreifen und verstricke sie mit dünnen Nadeln wie den Rest.

                Es ist bestimmt einen Versuch wert.
                liche Grüße

                Roswitha

                Kommentar


                • #9
                  Huhu Roswitha,
                  so etwas in der Richtung dachte ich mir schon da kann ich ja bis zur
                  Bewusstlosigkeit Streifen stricken.
                  Nee nee das ist nichts für mich,dann kommt die Wolle erst mal wieder in die Kiste.
                  Vielleicht mag ja jemand die Wolle haben,dann würde ich sie abgeben.
                  Vielen Dank für deine Hilfe Roswitha
                  Liebe Grüße Ina
                  (Hortensie 26)

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo Ina

                    ich habe sie aufgebraucht in dem ich
                    die gestrickten und gehäkelten Decken
                    damit umhäkelt habe..

                    lg

                    Oma Suse
                    Für einen Augenblick hielt der Himmel den Atem an,
                    als ein neuer Stern erstrahlte




                    Kommentar


                    • #11
                      DIE Lösung!!!

                      Ihr Lieben,
                      ich weiß nicht, ob es jemanden geht wie mir:
                      Ich stricke am liebsten Einschlagtücher, und zwar je nach Menge der vorhandenen Wolle so groß wie möglich. Aber wie viele Maschen soll/kann ich dann aufnehmen??? - Sicher, wenn noch Wolle übrig ist, gibt es noch ein Mützchen,... irgendwie kann man Restwolle doch noch verarbeiten, aber ich finde es angebrachter, das Knäuel ganz aufzubrauchen.
                      Auch Erfahrung hilft da nicht immer!
                      Durch eine andere Handarbeit bin ich jetzt auf die Lösung für mich gekommen:

                      Ich stricke mit einer Ecke! (alles rechte Maschen)
                      Ich fange an einer Ecke an, nehme 3 Maschen auf,
                      Rückreihe 3 Maschen
                      3. Reihe: ich stricke aus der mittleren Masche 3 Maschen
                      Rückreihe 5 Maschen
                      5.Reihe und jede folgende ungrade Reihe: aus der mittleren Masche 3 Maschen stricken
                      alle Rückreihen glatt abstricken
                      und das bis die Wolle alle ist (ACHTUNG: Erinnerungsteil nicht vergessen!)

                      Bei meinem ersten Stück habe ich in 2 Farben gestrickt, immer nach der Rückreihe gewechselt, d.h. ich wusste: immer nach dem Farbwechsel musst du in der Mitte zunehmen (Sicherheitsnadel als Hilfe).
                      Wenn nun eine Farbe früh aufgebraucht wäre, hätte ich uni mit der anderen weiterstricken können...

                      Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, das auch einmal zu probieren! - Oder kennt ihr das alle schon????

                      Viele Grüße
                      eure Gilala

                      Kommentar


                      • #12
                        Liebe Gilala,

                        mh, ist das dann nicht so wie ein Dreieckstuch?
                        Wie kommst Du dann auf die typische Form der Einschlagtücher? Oder stehe ich gerade auf der Leitung?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi, Gilala,
                          das ist ja eine super tolle Idee.

                          Ich dachte erst, wie Dani auch, dass es ein Dreieckstuch wird.

                          Aber ich hab's gerade mal ausprobiert und das Gestrick dehnt sich durch die Zunahmen in der Mitte jeweils rechts und links daneben zur Seite um und wird dann ein Viereck (kann man das so verstehen?). Das Musterbild hab ich mal angehängt (wird wieder aufgeribbelt).

                          Magst du auch mal ein Bild hochladen mit dem Zweifarbengestrick?

                          Liebe Grüße
                          Inge
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Gilala,

                            vielen Dank, das werde ich einmal ausprobieren

                            Ich stricke erst das Mützchen und Erinnerungsteil.

                            Vom Rest wird das Tuch von der Mitte aus gestrickt, bis die Wolle aufgebraucht ist.

                            12 Maschen mit Nadelspiel anschlagen (Fadenring) dann nach der 1. und vor der letzen Masche jeder Nadel 1 Umschlag.
                            2. Runde alle Maschen und Umschläge abstricken, diese 2 Runden wiederholen.
                            Ich habe dadurch dann gleich passend die Löcher um ein Band einzuziehen.
                            Liebe Grüße Ina
                            (Hortensie 26)

                            Kommentar


                            • #15
                              Quadrat übereck

                              Liebe Dani,

                              ich meinte es so, wie Inge21 es auf dem Foto gezeigt hat.
                              Es wird ein Quadrat, und je nachdem, wie man es faltet, sehen die Streifen auch richtig gut aus, sind ja symmetrisch!
                              Ein Dreiecktuch wird es dann, wenn du auch an den Rändern jeweils 1 Masche zunehmen würdest.
                              Mein Einschlagtuch ist noch nicht ganz fertig, ich versuche trotzdem, bei den Bildern gleich 2 Fotos einzustellen - habe ich noch nie gemacht ...
                              Hoffentlich klappt's!

                              Viele Grüße
                              deine Gilala

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X