Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radioaktive Medikamente ausleiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radioaktive Medikamente ausleiten?

    Ihr Lieben,

    Leider finde ich beim g**eln erstaunlich wenig Infos zum Problem.
    Mein kleiner Sohn muss morgen eine Szintigraphie der ableitenden Harnwege über sich ergehen lassen. Dazu bekommt er ein radioaktives Medikament gespritzt, und dessen Ausscheidung beobachtet. Die Strahlenbelastung entspricht wohl in etwa der einer Röntgenuntersuchung.

    Kann ich etwas tun, um das Zeug rasch aus meinem Baby wieder raus zu bekommen, bzw.die Risiken zu mindern? Gibt es ein homöopathisches Mittel oder was Anderes, das ich tun kann?

    Bin für Tipps sehr dankbar!

    Liebe Grüße

    Nini
    aktiver Kinderwunsch seit 2004
    1. Sohn *3/2008
    ICSI 9/2015 negativ
    2. Sohn *11/2016 (EZS)

  • #2
    Liebe Nini. Zu deiner Frage habe ich leider überhaupt keine Ahnung. Aber ich wollte dir noch gerne zur Geburt eures Sohnes gratulieren.
    Ich freue mich sehr für euch.

    Liebe Grüsse
    Anja
    mit Claudia, Muckelchen, Franziska und einer kleinen Hoffnung für immer im Herzen und Simone an der Hand

    Mein Blog: http://anjaskreativewelt.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      Liebe Nini,

      ich schließe mich Anja an und kann nichts zu deinem Problem sagen, wollte euch aber auch ganz herzlich gratulieren!!!
      Ich hoffe, es geht euch und vor allem dem Kleinen gut und diese Untersuchung ist sozusagen nur etwas mehr als Routine!?

      Alles Liebe für euch
      Gerlind

      Kommentar


      • #4
        Liebe Anja, liebe Gerlind,

        Danke für eure Glückwünsche :-)
        Ich habe zugegebener Maßen nichts mehr geschrieben in der Schwangerschaft, irgendwie war mir nicht mehr nach Foren zumute, keine Ahnung, warum.

        Leider ist bei Matthias wieder ein Nierenproblem aufgetreten, wenn auch lächerlich klein im Vergleich zu Johannes. Unschön war aber, dass die Probleme wieder in der 26.SSW entdeckt wurden, genau wie bei Johannes damals. War nicht schön... Diesmal ist es aber "nur" eine Stenose am Übergang vom Nierenbecken zum Harnleiter. Betroffen ist nur eine Seite und beide Nieren selbst sind in Ordnung. Die Untersuchung soll klären, ob eine OP notwendig ist oder weiteres Beobachten erstmal reicht. Jetzt warte ich gerade auf die Interpretation des Befundes. Hoffe, es geht ohne OP.

        Ganz liebe Grüße

        Nini
        aktiver Kinderwunsch seit 2004
        1. Sohn *3/2008
        ICSI 9/2015 negativ
        2. Sohn *11/2016 (EZS)

        Kommentar


        • #5
          Liebe Nini,
          Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Matthias! Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr um eine OP rumkommt. Geht es Euch sonst denn gut?
          Alles Gute für Euch!
          Liebe Grüße
          Silke
          Kleiner Krümel - Du hast mir meinen Weg aufgezeigt - ich danke Dir dafür
          Großer Waschbär in unseren Armen (06/2014)
          Kleines Läuschen an der Hand (12/2016)
          Kleines Häschen - danke für Deinen Besuch

          Kommentar


          • #6
            Ich freu mich so!!!!!!!!!!!!!

            Liebe Nini,
            leider kann ich Dir zu Deiner Frage auch nichts sagen, aber
            nun war ich so lange nicht mehr hier. Dann hab ich gedacht, jetzt muss ich doch mal ein bissi schauen, was hier so los ist, bei den Mädels, die nach langer Zeit noch kenne....
            Und dann lese ich das.... boah... ich freu mich so für Euch!!!!

            Herzlichen Glückwunsch und ich wünsche euch eine wunderschöne Baby-und Kennenlernzeit.

            Herzliche Grüße

            Sybille
            Sybille mit Simon (geb. 25.11.99 ) und Amelie und Florian (geb. 15.12.08)

            Nicht müde werden, sondern dem Wunder,
            leise, wie einem Vogel die Hand hinhalten
            (Hilde Domin)

            Kommentar


            • #7
              Hallo Nini,
              Erstmal herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich habe deine Frage leider erst jetzt gesehen. Also bei Erwachsenen sagt man viel trinken (2-3Liter) das geht ja beim kind nicht.
              trotzdem gut trinken ist wichtig, es wird über die Harnwege ausgeschieden. Aber selbst wenn man nicht viel Trinkt, diese Stoffe haben eine sehr beschränkte Halbwertszeit und zerfallen komplett ich meine nach 24-48 h, wenn du es ganz genau wissen willst gucke ich sonst noch mal in meinen Unterlagen nach, weißt du wieviel er bekommen hat? Man kann es sogar ausrechnen wann es auf null ist . Auf jeden Fall sind nicht für immer im Körper und strahlen da nicht vor sich hin.
              Viele Grüße
              Jenny
              Till und Jana im Herzen(8.6.12, 20SSW) und Urmel
              Immer wenn wir von euch erzählen ,
              fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen,
              unsere Herzen halten euch umfangen als wärt ihr nie gegangen.

              Kommentar


              • #8
                herzlichen -gl

                Liebe Nini,
                herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes!
                Darf ich fragen wann er geboren wurde ?
                Ich drücke die Daumen für die nötigen Untersuchungen

                Kommentar

                Lädt...
                X