Hallo,
ich bin erst neu auf dieses Forum gestoßen und hoffe jemanden zu findne, der sich ein wenig zu o.g. Thema auskennt..
Ich bin nun fast 30 und seit der Pubertät habe ich leichten Hirsutismus. Habe die letzten paar Jahre eine antiandrogene Pille genommen (Valette). Ich hab sie nun vor drei Monaten aufgrund von Kinderwunsch abgesetzt und langsam kommt das leider wieder zurück. Körperbehaarung ist wieder stärker und am Rücken habe ich leicht unreine Haut :/
Ich hatte immer regelmäßige Zyklen ohne Pille und jetzt nach absetzten hatte ich auch gleich wieder Eisprünge. Noch nicht ganz regelmäßigen Zyklus aber nicht länger als 39 Tage. Womit ich so kurz nach absetzen der Jahre langen Einnahme vorerst zufrieden bin. Nehme nun agnucaston und denk, dass sich das schon noch schön einpendeln wird.
Weil ich eher einen leichten Hirsutismus und sonst keine Beschwerden habe möchte ich da noch nicht gleich schulmedizinisch rangehen.
Habe nun lange gesucht nach Infos. Anscheinend gibt's da einiges an antiandrogenen pflanzlichen Wirkstoffen wie zb Säbel Palme, Hopfen, Traubensilberkerze. . Und anscheinend auch globuli sepia. .
Nur was jetzt und welche Dosierung da werde ich einfach nicht schlauer. Es ist alles so unübersichtlich, zumal viele Stoffe offiziell für ganz andere Leiden vermarktet werden (zb Sägepalme für Prostataleiden )
Zu globuli fand ich sepia,allerdings nicht in welcher Dosierung und was genau (die Bezeichnung).
Kennt sich eine von euch mit dem einem oder anderem aus in Bezug auf Homöopathie bei Hirsutismus? ?
Wäre froh um jede Antwort
LG
ich bin erst neu auf dieses Forum gestoßen und hoffe jemanden zu findne, der sich ein wenig zu o.g. Thema auskennt..
Ich bin nun fast 30 und seit der Pubertät habe ich leichten Hirsutismus. Habe die letzten paar Jahre eine antiandrogene Pille genommen (Valette). Ich hab sie nun vor drei Monaten aufgrund von Kinderwunsch abgesetzt und langsam kommt das leider wieder zurück. Körperbehaarung ist wieder stärker und am Rücken habe ich leicht unreine Haut :/
Ich hatte immer regelmäßige Zyklen ohne Pille und jetzt nach absetzten hatte ich auch gleich wieder Eisprünge. Noch nicht ganz regelmäßigen Zyklus aber nicht länger als 39 Tage. Womit ich so kurz nach absetzen der Jahre langen Einnahme vorerst zufrieden bin. Nehme nun agnucaston und denk, dass sich das schon noch schön einpendeln wird.
Weil ich eher einen leichten Hirsutismus und sonst keine Beschwerden habe möchte ich da noch nicht gleich schulmedizinisch rangehen.
Habe nun lange gesucht nach Infos. Anscheinend gibt's da einiges an antiandrogenen pflanzlichen Wirkstoffen wie zb Säbel Palme, Hopfen, Traubensilberkerze. . Und anscheinend auch globuli sepia. .
Nur was jetzt und welche Dosierung da werde ich einfach nicht schlauer. Es ist alles so unübersichtlich, zumal viele Stoffe offiziell für ganz andere Leiden vermarktet werden (zb Sägepalme für Prostataleiden )
Zu globuli fand ich sepia,allerdings nicht in welcher Dosierung und was genau (die Bezeichnung).
Kennt sich eine von euch mit dem einem oder anderem aus in Bezug auf Homöopathie bei Hirsutismus? ?
Wäre froh um jede Antwort

LG
Kommentar