Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Hilfe zum Thema Müdigkeit, bessere Konzentration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Hilfe zum Thema Müdigkeit, bessere Konzentration

    Liebe Naturheilkundefreunde-

    allem voran wünsche ich allen hier
    Ein bezauberndes glückbringendes neues Jahr 2014!!!!!!!!!

    ich würde gern eine Frage stellen und hoffe ihr habt den ein oder anderen Tip.
    Schon seit einigen Wochen, eher Monaten fühle ich mich nicht richtig fit.
    Auch nicht wirklich krank, ich bin auch nicht anfällig für Erkältungen etc, eher hart im Nehmen ;-)
    Aber - ich habe ein ständiges Ruhebedürfnis, möchte mich hinlegen und schlafen, gehe nicht sooo gerne aus. Bin eh nicht so "die Partymaus", aber mittlerweile denke ich, die Zeit in der ich z.B. mit den Freunden essen gehe, könnte ich super zuhause genießen....Quatsch,klar! Wenn ich unterwegs war, finde ich es meist toll! Aber aufraffen ist schwer....
    Und ich kann mich nicht gut konzentrieren, schon gar nicht auf längere Zeiträume. Bin etwas schusselig für mein Empfinden.

    Meine Blutwerte waren wohl immer gut, auch der Vitamin D Wert war über 70. Also der ist gut!
    Aber irgendwie wäre ich gern fitter und aktiver. Morgens ausgeschlafener, auch fröhlicher und entspannter.
    Ist das nur der Winter??
    Oder fordern drei Icsi's in den letzten 2 Jahren (und die nächste kommt!) ihren Tribut?
    Sind es Nachwirkungen der Hormonbomben?
    Oder ist es die Psyche die ihre Erholung einfordert?
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Kräuterblut, das probiere ich grad.
    Habe auch schon an Rosenwurz gedacht. Weiß da jemand was? Hörte sich gut an. Aber ist es im KiWu gut?

    Hat jemand einen guten Rat?
    Herzlichen Dank und liebe Grüße,
    Luise

  • #2
    Hallo Luise,

    nun, wenn du in Kinderwunschbehandlung bist, dann werden wohl deine Schilddrüsenwerte auch überprüft sein- ansonsten wäre das vielleicht ein Anhaltspunkt.
    Wärmstens ans Herz legen, möchte ich dir auch Maca- geh mal in die Suchfunktion , da gibts ein ellenlanges Post aber es lohnt sich, das durchzulesen. Vielleicht wäre ja Maca auch was für dich und könnte dir helfen?
    Oder Biggis "Goldsaft"- da findest du auch Infos hier.

    Mein Mann hatte ähnliche Beschwerden wie du, und wir haben das mit den genannten "Mitteln" ganz gut hinbekommen

    Alles GUte für dich
    Gerlind

    Kommentar


    • #3
      Hallo Gerlind!

      Lieben dank für Deine Antwort!!
      Ja, Maca nehme ich schon einige Wochen.
      Presslinge- morgens 3 Stück. Hatte auch gehofft, das es etwas verändert. Aber irgendwie hat's nichts spürbares geändert. Glaube ich. Hatte auch gehofft eine kleine Nervenstärkung darin zu finden. Wäre gern gelassener...
      Ebenso mit dem Kräuterblut, da hoffe ich auch noch. Hatte aber einen Tag nach Beginn der Einnahme Nierenschmerzen.... Ob es damit zusammen hängt- wahrscheinlich nicht. Bestimmt mein schlechtes Trinkverhalten .
      Aber den Goldsaft hatte ich noch nie. Da werde ich mir Infos suchen- danke Dir!!
      Vielleicht verlangt man auch zuviel? Immer fit- immer fröhlich- das setzt unter Druck.

      Liebe Grüße! Luise

      Kommentar


      • #4
        Liebe Luise,
        ich finde Gerlinds Vorschläge prima.
        Vielleicht ist es wirklich der Stress und die Jahreszeit, die einfach mal
        nach Ruhe verlangt?
        Das würde ich jedenfalls in Betracht ziehen...
        Körper und Seele im Erholungsmodus(und Stärkungsmodus?)?
        Liebe Grüße, Bata

        Kommentar


        • #5
          Hallo liebe Bata!

          Danke für Deine Hilfe! Die Jahreszeit ist ja für den Winterschlaf ideal :-)
          Vielleicht versucht der Körper Energie zu sparen...
          Das kann sicher sein. Vielleicht stresse ich mich auch selbst zu sehr.
          Ich bin daheim schnell reizbar, das ist oft unschön und unnötig. Daher suche ich
          etwas, was vielleicht etwas bei der Gelassenheit unterstützt,
          Dann fällt vieles leichter,oder?
          Was hältst Du denn von Rosenwurz?
          Liebe Grüße, Luise

          Kommentar


          • #6
            Liebe Luise,
            ich habe mit Rosenwurz keine Erfahrung...falls Du es versuchst..schreibst Du mal, wie es wirkt?

            Schau doch mal, was Dir gut tut.
            Entweder wirklich mal eine Weile im Kokon verschwinden...
            Ich könnte mir vorstellen, dass die Hormone sich auch erst mal wieder sortieren müssen...das kostet auf eine Art auch Kraft

            Ich unterscheide bei mir zwischen genervt und diese Art von Erschöpfung, die
            nicht entspannen läßt und angenehmer Erschöpfung.

            Bei ersterer hilft MIR mal eine halbe Stunde stramm marschieren an der frischen Luft.
            Das bringt die Endorphine hoch.(Seit gestern weiß ich, dass Endorphine und Dopamin wohl nach 20 Minuten "kommen" )

            danach bin ich ein ganz anderer Mensch.
            es muß also nicht gleich immer Hochleistungssport sein.

            Probier doch mal rum.

            Wenn ich mogens zu müde bin, wasche ich mein Gesicht eiskalt und sprühe
            Rosmarinhydrolat auf mein Gesicht...das ist mein Morgenkick, der mich zum Anlaufen bringt.

            Liebe Grüße, bata

            Kommentar


            • #7
              Liebe Bata,

              mühsam habe ich mir jetzt Bio-Rosenwurz gesucht und bestellt.
              Ich werde das auf jeden Fall probieren. Bei meiner Recherche hab ich immer wieder von den Eigenschaften bei Müdigkeit und vegetativer Erschöpfung gelesen.
              Das Rosenwurz als Adaptogen beliebt ist und gleichzeit die Konzentrationsfähigekit und Gedächtnisleistung verbessert ist wohl erwiesen und oft genutzter Erfolg mit Rosenwurz.

              "Es wurde ein deutlicher stresshemmender und Anti-Ermüdungseffekt festgestellt".
              Studenten nutzen es wohl zur Leistungssteigerung.
              Zur Leistungssteigerung will ich das nun nicht grad- mit meinen Leistungen bin ich zufrieden, mehr als 9 Stunden Dienst und anschließend den Haushalt schmeißen muss nicht sein finde ich! Alles darüber hinaus ist "Add-on"....

              Aber ich bin gespannt auf die entspannende Wirkung. Leider hab ich nicht feststellen können, über welchen Zeitraum der Effekt auftreten soll.
              Muß also noch etwas Recherche betreiben.

              Und Omega3 hab ich nun auch endlich mal bestellt, denn das stand nach einer Diskussion in einem anderen Thread noch auf meinen Plan!

              Und dann ist's aber erstmal genug mit Zusätzen.....

              (Wo krieg ich denn das Hydrolat her? Hört sich gut an....)

              Liebe Grüße,
              Luise

              Kommentar


              • #8
                Liebe Luise,
                ich bin gespannt, was Du berichtest.
                das hört sich gut an.:-)
                Ich war neugierig darauf und hab mal gegoggelt..klingt gut-
                das hydrolat kannst Du u.a. bei mir bekommen.
                Wenn Du es woanders erwirbst, schau, dass es kein ätherisches Öl inWasser mit Alkohol ist, sondern das eien reines Hydrolat.

                Liebe Grüße, bata
                Zuletzt geändert von bata; 07.01.2014, 20:28.

                Kommentar


                • #9
                  Liebe Bata,

                  ja, Rosenwurz passt von ihren Eigenschaften super ins Symptonbild, ich bin sehr gespannt.
                  Das Hydrolat hätte ich aber auch gern mal, bestimmte Kräuterdüfte finde ich sehr angenehm, kann ich da bei Sunarom stöbern?

                  Von den Erfahrungen berichte ich gern, mal schauen wie sich Veränderungen zeigen..... Wenn ich dann bald total relaxt und entspannt morgens trällernd aus dem Bettchen hüpfe....... Freu mich!

                  Liebe Grüße!!
                  Luise

                  Kommentar


                  • #10
                    Liebe Luise,
                    wisse, ich warte neugierig aug Deinen Bericht über Rosenwurz. :-)

                    Ja, beim Hydrolat kannst Du bei sunarom stöbern.

                    Liebe Grüße, bata

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ich habe auch gerade von meiner Frauenärztin Rhadiolan (Rosenwurz) empfohlen bekommen.
                      Weiß jemand, ob man dieses Präparat ohne Bedenken nehmen kann, wenn man eine SD-Überfunktion hat?
                      Ich spüre seit der Einnahme manchmal meine Schilddrüse - oder ist das vielleicht nur Einbildung?

                      Liebe Grüße
                      Clody
                      Mit unserem Sternchen (7. SSW) und drei Hoffnungsfunken im Herzen.

                      "...dem Wunder leise, wie einem Vogel,
                      die Hand hinhalten." (Hilde Domin)

                      Kommentar


                      • #12
                        Guten Morgen Clody!


                        Ich habe nochmal ausgiebig recherchiert- gegoogelt und in meinen Büchern gesucht. Das ausführlichste ist wohl mein Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkuned von Ursel Bühring, aber ich habe nichts zu der Frage gefunden.
                        Sie wäre für mich nämlich auch relevant, denn ich nehme seit einem Monat ebenfalls Thyroxin für die Schilddrüsenwerte.
                        Also ich hoffe die Schilddrüse mag Rosenwurz! Falls Du etwas anderes liest lass doch eine kurze Notiz hier- danke!!
                        Nimmst Du auch Thyroxin für leicht erhöhte Werte?
                        Hast Du auch das Problem mit Herzklopfen, Kreislaufschwierigkeiten und innerer Unruhe? Seit ich die Tabletten nehme ist das bei mir so. Will janicht quengeln, man macht ja alles mit auf dem Weg, aber sobald ich die Tabletten nicht mehr benötige werde ich die weglassen!
                        Finde die Auswirkungen eigentlich auch merkwürdig, denn wenn die Werte jetzt besser wären (war erst grad zur Blutkontrolle und kriege die Werte erst Donnerstag) sollte man sich dann nicht eher wohl fühlen? Statt schlechter? Nehme sie einen Monat, die Werte waren aber nur leicht erhöht, bei 1,7.
                        Hhmmm.....ich find's komisch und werde da auf jeden Fall nochmal die Ärzte nerven.

                        Einen schönen Gruß und bis bald,
                        Luise

                        Kommentar


                        • #13
                          Liebe Luise,

                          ein Wert von 1,7 klingt für mich in Ordnung. Meine Frauenärztin hat mir das letzte Mal gesagt, ein Wert zwischen 1-2 ist optimal. Ich weiß zwar, dass die Kiwu-Ärzte einen Wert von 1 bevorzugen, aber ich würde an deiner Stelle keine Tabletten bei diesem Wert nehmen, da deine Symptome eher nach einer Überfunktion klingen. Vielleicht rutscht du durch die Medikamente in eine Überfunktion!?

                          Ich hatte nämlich vor zwei Jahren diese Symptome, es wurde dann eine SD-Überfunktion festgestellt. Dann habe ich 1,5 Jahre Propycil genommen, konnte das Medikament wegen der guten Werte dann im Herbst letzten Jahres absetzen. Jetzt hoffe ich, dass die Werte mit Hilfe anderer bioidentischer Hormone stabil bleiben !!!

                          Ich hoffe, dass Bata uns vielleicht noch einen Tipp wegen der Verträglichkeit von Rosenwurz für die Schilddrüse geben kann.

                          Liebe Grüße
                          Clody
                          Mit unserem Sternchen (7. SSW) und drei Hoffnungsfunken im Herzen.

                          "...dem Wunder leise, wie einem Vogel,
                          die Hand hinhalten." (Hilde Domin)

                          Kommentar


                          • #14
                            Liebe Clody,
                            ich selbst weiß es leider nicht und habe mit Rosenwurzpräperaten auch keine Erfahrungen.
                            Allerdings hab ich mal gegoogelt und es klingt wirklich gut.
                            Nur auf die Frage wegen der SD habe ich keine Antwort gefunden.
                            Vielleicht findet ihr ja mehr?
                            ich finde die Frage auch spannend.
                            So als Gedanke:So, wie es beschrieben wird, ist es auch bei Ängestn, Unrugezuständen etc empfohlen.
                            Wenn so was also die SD "durcheinanderbringt", kann ich mir gut vorstellen, dass es sich positiv auswirkt.
                            (ist aber nur ein laienhafter Gedanke, ja?)
                            Wenn allerdings SD-Hormone eingenommen werden, würde ich es mit dem SD-Arzt besprechen.

                            Auch, wenn es sich positiv auswirken sollte, müßte ja die Megen an SD-Hormonen verändert werden, oder?

                            liebe Grüße, bata

                            Kommentar


                            • #15
                              Liebe Bata,

                              vielen Dank für deine Antwort. Ich nehme zur Zeit zum Glück keine SD-Medikamente mehr ein.
                              Deinen Gedanken, dass sich das Rosenwurzpräparat beruhigend und somit positiv auf die Schilddrüse auswirkt, finde ich allerdings nachvollziehbar.
                              Ich soll Ende Januar wieder zum SD-Arzt und die Werte überprüfen lassen. Da bin ich mal gespannt, wie sie sich entwickeln.

                              Liebe Grüße
                              Clody
                              Mit unserem Sternchen (7. SSW) und drei Hoffnungsfunken im Herzen.

                              "...dem Wunder leise, wie einem Vogel,
                              die Hand hinhalten." (Hilde Domin)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X