Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinderarzt - Bitte kein reiner Schulmediziner - Wie habt ihr ihn gefunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinderarzt - Bitte kein reiner Schulmediziner - Wie habt ihr ihn gefunden?

    Ihr Lieben,

    man braucht ja doch schon einen Kinderarzt, schon allein wegen der ganzen U-Untersuchungen...

    Wie handhabt ihr das? Geht ihr sonst zu einem anderen Arzt? Ich habe mit meiner Maus schon so viel durch bei Kinderärzten, dass ich echt die Nase voll hab...gestern gerade wieder...da geh ich am Ende genauso schlau wie vorher wieder heraus und Hilfe war das absolut keine...

    Das Kind hat Fieber...da geben wir doch einen fiebersenkenden Saft...Das Kind erbricht...na da dann den Vomex-Saft...und eigentlich kann es garnicht sein, dass sie so dolle Bauchschmerzen hat...aber sie hat einen geröteten Hals...sicher Scharlach...dumm nur, dass der Test negativ war. Damit war es erledigt...die Bauchschmerzen hat sie sicher nur, weil sie eigentlich den Hals meint...Die Kleine hat hier gesessen und wirklich Schmerzen gehabt und dolle geweint, sonst wäre ich ja garnicht zum Arzt gegangen...Aber all meine Bedenken wurden verworfen...ich bin dann gegangen...mit dem Wissen, diese Praxis nie mehr zu betreten...geholfen hat uns nämlich niemand...zum Glück gings der Kleinen gestern abend dann deutlich besser...Aber nun steh ich wieder vor dem Problem...Welcher Arzt, wenn sie wirklich was hat?

    Da wir erst seit 4 Monaten hier wohnen, habe ich bisher keine Ärzte kontaktiert...

    Wie finde ich einen guten, naturheilkundlichen Arzt? Wie handhabt ihr es mit euren Kids, wenn sie krank sind?

    Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen.

    Danke und VLG

  • #2
    Liebe Kathleen,
    es gibt Listen(heutzutage bestimmt auch im Internet), wo die Kinderärzte des Bezirks auf einer Seite gelistet sind.
    Mit Spezialgebieten etc.
    Da hättest Du zumindest schon eine engere Wahl und einen Eindruck.
    Wenn es z.B. ein antroph.Krankenhaus in der Nähe gibt, wäre es möglich, dass dort eine Kinderarztpraxis angeschlossen ist.

    So kannst Du am ende eine engere Auswahl treffen.
    LG Bata

    Kommentar


    • #3
      Liebe Bata,

      ich weiß...nur ist es hier oben nicht ganz so einfach wie in der Nähe einer Großstadt...

      Ich habe ja vorher schon gesucht...nur leider auf die Schnelle nichts gefunden, da mein favourisierter Arzt leider krank ist derzeit...

      Gerade habe ich noch eine Praxis in Flensburg gefunden...die werd ich mal testen beim nächsten Mal.

      Lieben Dank und VG

      Kommentar


      • #4
        Hallo Katha,

        schau doch mal hier nach, vielleicht findest Du da noch jemanden, der etwas näher als Flensburg ist. Weit fahren will man mit einem kranken Kind im Auto ja auch nicht.

        Viel Erfolg,
        Steffi

        Kommentar


        • #5
          Hallo Katha,

          liebe Grüße an meine nordische Heimat, grüße mir die Ostsee und werft einen Stein rein der richtig laut plumpst

          Ich weiß ja nicht genau, wo ihr angesiedelt seit da oben im Norden- vielleicht gibt es in Eckernförde einen Kinderarzt der Naturheilverfahren anwendet, könnte ich mir vorstellen- immerhin gibt es dort einen Waldorfkindergarten und da würde ich doch solch einen Arzt vermuten....wie gesagt, es ist nur ein intuitives Gefühl- wissen tue ich es nicht!

          Ach, jetzt habe ich Ostseeheimweh *seufz*

          LG Swaantje

          Kommentar


          • #6
            Liebe Katha,

            hier mal ein Link zum Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren.
            Dort kann man seine PLZ eingeben, Stichwort Ärzte eingeben, dann werden auch Mitglieder gezeigt, wenn vorhanden, die Kinderärzte sind:

            http://www.zaen.org

            LG

            Margit

            Kommentar


            • #7
              Liebe Steffi,

              da habe ich schon geschaut...leider alle viel zu weit weg...und Flensburg ist nicht so weit...zudem gibts viel näher eh kaum Ärzte...ausserdem ists egal, ob man nun 10 oder 15 km oder 1-2 mehr fährt...fahren müssen wir hier sowieso...

              Aber lieben Dank dir.


              Liebe Swaantje,

              wenn ich es mal bis zur Ostsee schaffe, werde ich das gern tun

              Eckernförde ist leider zu weit weg, da wir im Kreis Schleswig-Flensburg wohnen...quasi direkt zwischen diesen beiden Städten...

              Und ich kann dein Heimweh nachvollziehen...hatte es auch viele Jahre...

              Lieben dank auch dir.


              Liebe Margit,

              danke für den Link. Leider gibt es keine gelisteten KiÄ dort...aber eine Allgemeinärztin habe ich mir mal vorgemerkt...ich brauche ja sicher auch mal eine...

              Vielen lieben Dank.

              VLG

              Kommentar


              • #8
                Liebe Katha,

                oh, das ist schade, dass keiner dabei war.
                Ich habe noch einen Link von den anthroposophischen Ärzten,
                da sollen auch Kinderärzte dabei sein:

                http://www.gaed.de/Inhaltssuche.545.0.html

                Da wird aber auch gerade etwas erneuert, aber man kann auch anrufen.

                Ich kenne das auch, dass es schwer ist einen naturheilkundlichen Arzt zu finden. Ich bin letztes Jahr umgezogen, hier gibt es auch kaum naturheilkundliche Ärzte.

                LG

                Margit

                Kommentar


                • #9
                  Liebe Katha,

                  wie schade.

                  Vielleicht kannst du mit Deiner Tochter und später dann noch mit dem Sohn auch zum Allgemeinmediziner, wenn der anthroposophisch angehaucht ist und Du damit ein gutes Gefühl hast.

                  Ich war mal mit Maximilian bei einer Vertretung, die eigentlich Allgemeinmedizinerin war, aber auch ein paar Jahre Pädiatrie gemacht hat. Da fühlte ich mich auch gut aufgehoben.

                  Viele Grüße,
                  Steffi

                  Kommentar


                  • #10
                    Liebe Margit,

                    auf dieser Seite hatte ich als erstes nachgesehen...bin aber leider nicht fündig geworden in der Nähe...und wegen unseres Umzugs muss ja nun eben alles neu suchen...also genau wie bei dir


                    Liebe Steffi,

                    ja, so habe ich es bisher auch gehandhabt...bin nur zu den Vorsorgen zu einem KiA...aber das allein war schon immer recht heftig...ich bin nämlich nicht gerade ein Impffan und auch kein großer Vertreter der chemischen Arzneimittel...daher gibts da meistens Streß irgendwann...

                    Ich danke euch.

                    VLG

                    Kommentar


                    • #11
                      Liebe Katha,

                      ich kann Dich gut verstehen, mir geht es genau so.
                      Ich bin hier für einen Hausarzt noch überhaupt nicht
                      fündig geworden und fahre immer noch zwei Stunden
                      (pro Strecke) zu meiner alten Hausärztin. Irgendwie ist
                      hier das Angebot total begrenzt und es gibt keine Auswahl.
                      Da ist man in einer Großstadt irgendwie besser gerüstet und
                      hat eine größere Auswahl.



                      Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Suche und
                      drücke Dir fest die Daumen.

                      LG
                      Margit

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Katha,

                        äh, ich bin da mal so gar nicht informiert. Muss man zu den "U´s" zu einem Kinderarzt? Warum sollen das andere Ärzte nicht machen können? So spezielle Dinge untersuchen sie da doch gar nicht - oder ich krieg es gar nicht mit, kann ja auch sein

                        Hoffe Du findest einen guten Arzt bei Dir in der Nähe,
                        viele Grüße,
                        Steffi

                        Kommentar


                        • #13
                          Liebe Margit,

                          ohje...da gehts dir wirklich wie mir...aber ich kann so weite Wege derzeit nicht machen und will es eigentlich auch nicht...also teste ich einfach mal einige Ärzte


                          Liebe Steffi,

                          müssen muss man wohl nicht, aber die meisten machen es wohl nicht...meine ehemalige Hausärztin behandelte meine Tochter mit allen Wehwehchen, aber Vorsorgeuntersuchungen machte sie nicht...

                          Und du hast Recht, so speziell sind sie nicht...Ich frage mich eh von Mal zu Mal, ob das alles wirklich einen Sinn macht...aber naja, das ist das deutsche System...alles kontrollieren wollen...das beginnt ja schon in der Ss...und geht direkt danach gleich weiter...

                          Ich als Erwachsener kann mich diesem System gut entziehen, aber mit Kindern wird man ja gleich ans Gesundheitsamt gemeldet, wenn man eine Vorsorgeuntersuchung nicht machen würde...ist ja alles irgendwie ganz gut und schön, ich frage mich nur, warum dann immer noch so viele Kinder misshandelt werden und teilweise sterben müssen...das verhindert sicher keine U-Untersuchung.

                          Aber das ist ein Thema über das ich mich stunden- ...ach was sag ich tagelang auslassen könnte

                          Danke dir und VLG

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo,

                            probiers mal in der praxis von dr. düring in eckernförde, windebyer weg.

                            er und seine frau sind sehr liebenswert und führen die anthro-praxis (nicht privat) und die vorsorgen sind sehr toll, da er auf meinen wunsch hin nicht impft und die kinder auch im säuglingsalter nicht entkleidet.

                            er vertaut auf die einschätzung der mutter und handelt dann danach.

                            er verschreibt homöopathische sachen und wirklich nur im notfall gibt er zähneknirschend die chemische packung.

                            man kann mit ihm sehr gut reden. er nimmt sich zeit.

                            ansonsten fällt mir noch dr. graf (guter diagnostiker) in plön ein, aber der hat laaaange wartelisten.

                            oder du probirst es mal hier: http://www.individuelle-impfentscheidung.de/

                            lg,
                            julia

                            Kommentar


                            • #15
                              Liebe Julia,

                              danke für den Tipp...leider ist Eckernförde nicht gerade ums Eck...und wenn die Kids wirklich krank sind, könnte das schwierig werden. Über Land sind es über 40 km und über die Autobahn fast 60...das ist leider zu weit.

                              Aber genau so eine Praxis wäre toll.

                              VLG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X