Hallo Ihr Lieben,
ich hab gerade eine spezielle Frage und die kommt eher aus dem TCM-Bereich. Darf man bzw. Frau in der Schwangerschaft Pu-Erh-Tee bzw. Dong-Ling-Tee fürs Immunssystem trinken?
Ich würde ganz gerne für mein Immunsystem etwas machen, da ich immer wieder, besonders bei Kälte oder abends, leichte Schluckbeschwerden habe. Mein Mann war zum Jahreswechsel und dann ein paar Wochen später ziemlich erkältet und hat mich aber nicht angesteckt. Aber vielleicht ist doch unterschwellig was übergeschwabt. Oder habt ihr eine andere Idee für mich. Nächste Woche werde ich zur Akupunktur gehen und versuchen auf dieser Basis mir was Gutes zu tun. Ich würde aber gerne im Vorfeld schon etwas machen, es muss nicht unbedingt aus der TCM-Ecke kommen. Wäre vielleicht auch Ravintsara äußerlich da gut anzuwenden oder was ähnliches?
Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Kerstin
ich hab gerade eine spezielle Frage und die kommt eher aus dem TCM-Bereich. Darf man bzw. Frau in der Schwangerschaft Pu-Erh-Tee bzw. Dong-Ling-Tee fürs Immunssystem trinken?
Ich würde ganz gerne für mein Immunsystem etwas machen, da ich immer wieder, besonders bei Kälte oder abends, leichte Schluckbeschwerden habe. Mein Mann war zum Jahreswechsel und dann ein paar Wochen später ziemlich erkältet und hat mich aber nicht angesteckt. Aber vielleicht ist doch unterschwellig was übergeschwabt. Oder habt ihr eine andere Idee für mich. Nächste Woche werde ich zur Akupunktur gehen und versuchen auf dieser Basis mir was Gutes zu tun. Ich würde aber gerne im Vorfeld schon etwas machen, es muss nicht unbedingt aus der TCM-Ecke kommen. Wäre vielleicht auch Ravintsara äußerlich da gut anzuwenden oder was ähnliches?
Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Kerstin
Kommentar