Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heilpflanzen droht ein Verbot!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    p.s.: nehmen wir die Öle von Sunarom. Würden die tatsächlich als "Medikament" eingestuft? Oder könnte man das umgehen, in dem man sie einfach als "Kräuter unter Öl" bezeichnet und ein "gegen Husten" weglässt? Und: ist das wirklich eine Änderung oder nicht jetzt schon so? http://www.aromapraxis.de/_/Aromathe...e/gesetze.html

    LG
    Sara

    Kommentar


    • #47
      Zitat von bata Beitrag anzeigen
      Ihr Lieben,
      mich haben die Formulierungen auch stutzig gemacht...
      Das liest sich wie "wegwischen", wenn es um konkrete Antworten geht, wen oder was es denn nun betrifft.
      Das liest sich, als wollten sie den Sturm besänftigen, damit sie in Ruhe das durchziehen können, was für sie das Ziel ist!
      Und ansonsten, sollte ich mich irren,
      hab ich auch lieber einmal gezeichnet und mails verschickt, als nichts zu tun und nicht mal die Hoffnung zu haben, dass der Wahnsinn gestoppt wird.

      Viele liebe Grüße, Bata

      liebe bata,

      ich unterschreibe voll bei dir...mir ist so komisch bei den artikeln,weil sie erst jetzt "auftauchen" --wo sie eben voll mitbekommen,was die menschen für "bums" haben... und sich eben weder beschwichtigen noch weiter veralbern lassen...

      so ist das nun mal,wenn die menschen wieder "mündig" für ihre eigenen ansichten und ihr leben einstehen...gewollt ist das sicher auch weniger von oben---doch sie werden den weg zu immer mehr "bewußt-werdung" weder aufhalten noch verhindern... egal wieviel "hirn-weichspüler" sie einsetzen...klar sind wir immer wieder verunsichert,weil wir wohl kaum vorbilder für sowas haben...doch wir wollen immer weniger uns klein machen,nur damit alle immer schön mit uns "zufrieden" sind...


      laßt uns aufstehen und denen zeigen und vorleben,wie wir unser leben leben ... wir sind scheinbar echt schwer zu "er-tragen" für diese anderen menschen,weil sie mit dem "angst-machen" und "ver-dummen" kaum weiter kommen...

      ich bleibe bei meiner sicht und meinem gefühl...hier ist was ganz dolle am brodeln und ich weiß,ich habe gezeichnet---und bin stolz drauf...
      ganz liebe Grüße von Antje mit






      Kommentar


      • #48
        Liebe Sara,

        weil die Wirkung von z.B. Thymian bekannt ist,
        ist und bleibt es ein Hustenmittel.

        So langsam kommen einige Dokumente zum Vorschein.
        Hätte man früher ernsthaft drum gewußt,
        wäre ein ganz anderer Handlungsspielraum da gewesen.

        Auch informativ:
        http://ec.europa.eu/health/files/pha...008_584_de.pdf


        Oder plötzlich kommen die Homöopathen doch an,
        kritiesieren zwar die laienhafte Formulierung der Petition
        (hallo!? schließlich sollten doch die Laien sie auch verstehen... ),
        aber letztendlich geht denen auch das Müffchen.

        http://www.aeha-buendnis.de/dl/AEHA_..._in_Europa.pdf


        Die Hammerformulierung, die ich wo las,
        war dass bewiesen sein muss,
        das die Pflanzenstoffe nicht mutagen sind.
        Für viele chemische Medis (z.B. Clomifen)
        müssen diese Nachweise nicht erbracht werden
        und wenn es dann jemand tut,
        dann ist das nicht ausreichend studien-belegt.

        Wir sind doch keinesfalls so blöde,
        als dass uns sowas nicht auffällt, oder?

        Es frustet.

        Dieses Gesetz wird gefährliche Blüten treiben.
        Wer sich sein Elixier in Zukunft selber braut
        und schwarze Beeren (fiktiv, weils viele davon gibt)
        ohne viel zu unterscheiden nimmt,
        bringt sich und seine Familie möglicherweise in Lebensgefahr.

        Liebe Grüße
        Gina

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Sarak Beitrag anzeigen
          p.s.: nehmen wir die Öle von Sunarom. Würden die tatsächlich als "Medikament" eingestuft? Oder könnte man das umgehen, in dem man sie einfach als "Kräuter unter Öl" bezeichnet und ein "gegen Husten" weglässt? Und: ist das wirklich eine Änderung oder nicht jetzt schon so? http://www.aromapraxis.de/_/Aromathe...e/gesetze.html

          LG
          Sara

          Liebe Sara,

          aber genau das ist doch das irre!

          Da müsste beispielweise Bata mit dem Verkauf von Sunarom Ölen hingehen und sie ab sofort als "Wellness"-Öle oder "Duftöle" verkaufen, damit sie erlaubt sind.

          Das bedeutet dann auch, dass die Hinweise zur Anwendung nicht mehr öffentlich ausgegeben werden dürfen. Wir würden dann also vermutlich nur noch unter der Hand die Anwendungshinweise hin- und herreichen dürfen.

          Da fühle ich mich als erwachsener Mensch absolut entmündigt, ehrlich. Ich meine, wenn ein Mittel doch schon seit etlichen Jahrzehnten effektiv wirkt, dann ist es doch wohl meine Entscheidung und nur meine, ob ich es nehme?

          Ich würde mir vielleicht noch gefallen lassen, dass ein Hinweis bei "nicht registrierten" "Arzneimitteln" nötig ist - dass es eben nicht registriert ist und die Anwendung eigenverantwortlich geschieht.

          Aber mehr doch auch nicht.

          Es kann doch nicht sein, dass Naturheilmittel, sofern sie nicht von den "großen" kommen, nur noch als Wellnessmittelchen verkauft werden dürfen??? Obwohl jeder weiß, dass sie heilen?

          Was ist das denn für eine Logik und wie bitte will man den Bürger damit für dumm verkaufen??

          Dann aus dem TAZ Artikel - das ist doch auch wischwaschi formuliert und an der SAche vorbei:

          Poetsch vermutet, dass manche kleine Firmen den Aufwand für eine neue Zulassung scheuen. "Die Kosten liegen regelmäßig im sechsstelligen Eurobereich." Deshalb könnten sie einige Präparate vom Markt nehmen.

          Was ist das denn für eine Aussage?

          Die kleinen Firmen SCHEUEN die Registrierung nur deswegen, weil sie nicht die Gewinne haben, die sie in die Lage befördern, sechststellige Eurobeträge für mehr oder minder unsinnige Registrierungen zur Verfügung zu stellen.

          Deshalb KÖNNTEN sie nicht, sondern WERDEN die Präparte vom Markt nehmen MÜSSEN.

          Dass dann als Beispiel SALUS genannt wird - in dem ZUsammenhang dass selbst ein Hersteller dieser Mittel die Petition als "Humbug" kennzeichnet - ist schon fast lächerlich, denn SALUS ist einer der größten Hersteller auf dem Markt und verkauft seine Produkte meines Wissens nach ausschließlich in der Apotheke.

          Allein im Vorjahr hat Salus über 100 Millionen Umsatz gemacht. Für Salus könnte diese Regelung somit vielleicht sogar ganz attraktiv sein, weil sie kleine Konkurrenten vom Markt schafft. Das will ich dem Unternehmen (dessen Produkte m.E. auch wirklich okay sind!) nun nicht unterstellen, es ist aber zumindest mal ein Gedankengang, den ich nicht ganz ignorieren kann.

          Was man auch noch bedenken muss: die in der TAZ zitierten Aussagen stammen zu 90% vom Forschungsleiter von - ja, von wem wohl.... von SALUS!

          Dann nochwas: Es kann durchaus sein, dass einige Dinge, die in der Richtlinie stehen, schon lange Fakt sind, das macht sie aber nicht sinniger. Es ist gut, dass sich da endlich was bewegt und sich der Bürger nicht mehr entmündigen lässt. Das passiert zurzeit ja überall und ständig und ich bin wirklich keine "Revoluzzerin" und viel zu träge dazu... aber langsam hab ich die Nase auch voll.

          Im Vorjahr haben wir schon befürchtet, uns gegen die ominöse "Schweinegrippe" bald zwangsimpfen lassen zu müssen, Cystus (als einziges wirklich wirksam) kriegt man heute nur noch umformuliert als Lutschtabletten usw.

          Wohin soll das noch alles führen?
          Zuletzt geändert von Dani21; 12.11.2010, 13:02.

          Kommentar


          • #50
            Liebe Gina,

            danke für die Texte. Die Richtlinie hatte ich vorher schon gelesen, aber insbesondere die Stellungnahme fand ich interessant.

            Meine TCM-Kräuter bezieht meine TCM-Ärztin übrigens über Holland, da dort laut ihrer Aussage der einzige Importeur sitzt, der auf schadstoffreine TCM-Produkte im ausreichenden Maß achtet... DAS will ich getestet haben: keine Pestizide in meinem Tee! Und wenn ich meine, dass mir bei Schnupfen Pfefferminztee hilft und er bei mir (entgegen der TCM und wahrscheinlich auch der deutschen Naturheilkunde) tatsächlich helfen sollte, dann muss ich sagen: "Wer heilt, hat Recht."

            Auch den Nutzennachweis sehe ich etwas zwiegespalten: so viele Mittel wirken eben nicht bei jedem, aber wenn sie bei mir wirken (und andere Mittel nicht), warum sollte ich sie nicht einsetzen? Schon allein der morgendlich Griff in mein Teeregal mit der intuitiven Auswahl des Tees, ist so speziell, aber deswegen wahrscheinlich auch intuitiv richtig. Was ich heute nicht riechen kann, zieht mich morgen schon an. Deswegen verbanne ich keinen der Tees. Den Wirknachweis sollte man als Verbraucher von naturheilkundlichen Stoffen ohne ärztlicher Verordnung selbst bringen: hat es mir geholfen oder nicht? Und auch bei einer ärztlichen Verordnung sollte man es sich von Zeit zu Zeit fragen.

            Wenn ein Arzt oder ein Heilpratiker ein Mittel verordnet, dann sollte der Arzt/Heilpraktiker von der wahrscheinlichen Wirkung überzeugt sein. Nutzennachweis hin oder her. Der ist dann nur ein Baustein für die Überzeugung - oder auch nicht.

            Ich bin froh unterschrieben zu haben.

            Liebe Grüße

            Sabrina
            Ich bin da. Mama ist da. Papa ist da. Wir sind da.

            Kommentar


            • #51
              Zitat von Sarak Beitrag anzeigen
              in dem man sie einfach als "Kräuter unter Öl" bezeichnet und ein "gegen Husten" weglässt?
              Liebe Sara,

              das gäbe dann eine ganz böse Nummer wegen falscher Bezeichnung.

              Die S-Öle sind ja Produkte aus einem Kraut
              und nicht Produkte mit einem Kraut.

              Wieso deklarien sie nicht bitte mein Leitungswasser als untauglich für Tee?
              Und wieso ist die Luft bei Euch immer noch zum Atmen zugelassen?
              Warum müssen Menschen, die für ein ganzes Volk entscheiden,
              nicht vorher einen Eignungstest (ohne diesen näher zu benennen) durchlaufen?

              Ich hab mal gelernt: der Staat sind wir.

              Nachdenklich,
              Gina

              Kommentar


              • #52
                Ihr Lieben!

                Ich hab auch eine informative Seite gefunden:

                http://www.ardea.de/Politics/

                Grüße
                Martina
                Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße
                (Martin Walser)

                Kommentar


                • #53
                  ehrliches Österreich!

                  Während hier eine Apothekerkammer so tut,
                  als ob das Volk dumm abspinnt,
                  sehen die österreichischen Apotheker
                  die Dinge sehr realistisch:

                  http://www.austria.com/news/oesterre...01111-07322528

                  Ein ehrliches offenes Wort.
                  Dickes Danke nach Österreich!!

                  Liebe Grüße
                  Gina
                  Zuletzt geändert von Gina; 12.11.2010, 14:51. Grund: schussel

                  Kommentar


                  • #54
                    Hallo ihr,

                    klar ist das schwachsinnig - sowas wie "Kräuter unter Öl" - und das müsste den Politikern eigentlich auch klar sein. Solche Mittel haben sich bewährt und ich glaube kein Verbot bringt die Menschen dazu, diesen nicht mehr zu vertrauen. Es wäre schlimm, wenn ein Verbot droht und dieses durchgezogen wird und Protest dagegen fände ich gut.

                    Ich habe mich nur über mich selbst erschreckt. Ich unterzeichne eine PETITION - einfach, weil es hier steht und ihr sagt, dass das gut ist. Ich habe gar nicht nachgedacht, nicht nachgelesen und mich nicht informiert. Sowas ist nicht gut. Einseitige Quellen sind auch nicht gut und ich kenne einen Richter der gesagt hat: in meiner ganzen Karriere habe ich noch kein Gutachten erhalten, dass nicht das sagt, was der Auftraggeber hören wollte. So ist es. Das gilt für beide Seiten, auch für meine, für jeden Link und überhaupt
                    Da wo das "viele Geld" hinter steht muss man sicher besonders aufmerksam sein, denn wo viel Geld ist, kann man viel (Pseudo)Wissen kaufen - aber nichts desto trotz: auch meine Position soll niemals von außen kommen, sondern meine bleiben.
                    Ich jedenfalls unterzeichne so schnell nichts mehr (jedenfalls nicht, solange ich mich nicht darüber ins Klare gesetzt habe, dass wenigstens die "Rahmendaten" korrekt dargestellt sind).

                    Viele Grüsse von
                    Sara

                    Kommentar


                    • #55
                      Hallo nochmal!

                      Betrifft die Vorlage überhaupt Öle wie die von Sunarom? Da geht es doch (ausdrücklich) nicht um "selbst" hergestellte Dinge (wie z.B. Cremes aus der Apotheke?!).

                      Was sagt ihr zum Heilpraktikerverband? Die bezweifeln ja auch, dass da "wer was im Schilde führt":
                      http://www.heilpraktiker.org/ftp_pdf...EGILTNICHT.pdf

                      Klar muss man vorsichtig sein - aber ich glaube dieser Protest, per Petition war nix
                      Da muss was anderes her, falls tatsächlich ein Verbot drohen sollte. Aber per Rechner und Internet ist es immer bequem, zu protestieren. Meinetwegen treffen wir uns auf der Straße

                      LG!

                      Kommentar


                      • #56
                        Hallo,
                        schade das ich das zuspät gelesen habe, aber die Petition an die Eu unterschreibe ich auf jeden Fall. Die werden ja immer doller die Herren auf den Bürostühlen.
                        gruss sarah

                        Kommentar


                        • #57
                          Hallo Gina, hallo Ihr lieben,

                          mich regt das total auf, dass in unserer Nahrung sein kann, was will und das auch niemand groß kontrolliert (jedenfalls nicht wenn es keine direkten Toten gibt).

                          Und dann kommen die uns mit sowas um die Ecke. Wenn ich das lese, fühle ich mich von der Politik verraten und verkauft.

                          Ich glaube es macht wirklich Sinn solche Dinge häufiger per Volksendscheid durchzubringen, wenn die Politiker nicht in der Lage sind uns als Volk korrekt zu vertreten.

                          Ich bin jedenfalls froh, dass es euch gibt.

                          Liebe Grüße
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von Tanja1970 Beitrag anzeigen
                            mich regt das total auf, dass in unserer Nahrung sein kann, was will und das auch niemand groß kontrolliert (jedenfalls nicht wenn es keine direkten Toten gibt).
                            Liebe Tanja,

                            da bringst Du eine wichtige Sache auf den Punkt.

                            Das schlimmste ist ja, dass so einige Zusätze in unseren Nahrungsmitteln
                            (der Ausdruck ist schon schepp, für mich sind das nur "Verzehrmittel") sind,
                            die zu schleichenden Schäden führen.
                            Wer daran stirbt, fällt nicht weiter auf....
                            (die Ursache der Todesursache wird in der Regel nicht weiter gesucht)

                            Zitat von Tanja1970 Beitrag anzeigen
                            Ich glaube es macht wirklich Sinn solche Dinge häufiger per Volksendscheid durchzubringen, wenn die Politiker nicht in der Lage sind uns als Volk korrekt zu vertreten.
                            Leider ist mit der Petition nur durchgebracht,
                            dass der deutsche Bundestag mal zuhören muss.
                            Dass sie ihren Entscheid danach kippen ist nicht gesagt.
                            Die Europa-Petition hat da größere Chancen - sofern sie durchkommt.
                            (Hier ist noch ganz viel Werbung dafür quer durch Europa nötig!!)

                            Liebe Grüße
                            Gina

                            Kommentar


                            • #59
                              TAZ von heute

                              und hier mal TAZ von heute in einem ganz anderen Ton:

                              http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11...ubiose_aktion/

                              So langsam habe ich den Anschein,
                              dass auch den Journalisten wieder bewußt wird,
                              dass ihr Job nicht "dummes nachplappern",
                              sondern "recherchieren und denken" bedeutet.

                              Liebe Grüße
                              Gina

                              Kommentar


                              • #60
                                liebe gina,

                                danke...der artikel liest sich jetzt so,als wenn wieder "selbst gedacht" wird...

                                o.k.- dort steht auch:
                                So gibt es eine entsprechende europäische Petition »Stop the Traditional Herbal Medicinal Products Directive«, die von 1.000.000 Personen mit Wohnsitz in der Eu unterzeichnet werden muss, damit sie erfolgreich sein kann.
                                bis wann braucht es das ??? denn bisher sind es leider erst 9590 Signatures dort...

                                ich habe schon gezeichnet...und jetzt habe ich endlich auch die deutsche übersetzung davon noch mal in ruhe durchgelesen:
                                http://gaia-health.com/articles301/000315-german.shtml

                                da werden aber sehr viele stimmen gebraucht---die auch gültig sind...

                                hast du bitte noch paar info´s dazu ??? dann mache ich das bei stillen-und -tragen weiter bekannt...

                                die ganze "wischi-waschi"-artikel haben "gut gewirkt"...ich hatte heute erst mit dem papa der kleinen deswegen einen gedanken-austausch...und er hat wohl viel dieser sachen gelesen und meint,es würde doch gar nix mehr passieren,weil es schon alles geschehen ist...und das es doch gar nicht so schlimm sei... habe ihm verschiedenes vorgelesen,doch er meint,wir sollen aktiv werden und auf die strassen gehen...er ginge mit...das am rechner wäre eh für die katz...

                                danke gina und alle anderen,die sich so dahinter klemmen...
                                ganz liebe Grüße von Antje mit






                                Kommentar

                                Lädt...
                                X