Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heilpflanzen droht ein Verbot!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heilpflanzen droht ein Verbot!

    Hallo Ihr Lieben,

    uns droht wieder einmal eine massive Einschneidung im Umgang und Erwerb von
    Heilpflanzen. Diese krasse Idee ist unter anderem auf EU-Ebene gewachsen,
    die genauen Hintergründe (politische / pharmazeutische) verlieren sich Nebel.

    Es gab zu dem Thema eine gut aufklärende Webseite - sie ist nicht mehr erreichbar.
    Wer versucht denn da, die lästige Konkurrenz die von Naturprodukten kommt auszuschalten?!
    Ab 1. April 2011 wird der Verkauf aller Heilpflanzen in der EU verboten, die nicht lizenziert sind.
    Damit wird jeder Aspekt unser Gesundheit und Ernährung kontrolliert
    und alles was dem im Wege steht wird vernichtet.
    Wer in Zukunft Naturprodukte anbietet, muss den gleichen aufwendigen
    und teuren Prüfungsprozess durchlaufen, wie für Arzneimittel!
    Dabei spielt es keine Rolle, dass sich die Kräuter und Pflanzen
    aus der Natur seit Jahrtausende sich bewährt haben.
    Da können die kleinen Öko-Anbieter nicht mithalten.
    (Das gefährdet zusätzlich viele Existenzen!)

    Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher
    medizinischer Produkte (THMPD), wird der Verkauf und die Anwendung von
    Naturprodukten stark einschränkt. Es handelt sich um eine Richtlinie der EU
    zur Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für traditionelle
    Kräuterzubereitungen, die medizinisch eingesetzt werden. Damit werden
    Naturprodukte zu medizinischen Produkten umdeklariert, die zugelassen werden müssen.
    In allen EU Länder wird es dann verboten sein, Heilkräuter oder Pflanzen
    zu verkaufen die keine Lizenz haben.

    Wenn Ihr also in Zukunft einen ordinären Pfefferminztee oder Gewürznelken
    nicht in der Apo kaufen wollt, dann unterzeichnet bitte diese Petition:

    Petition Arzneimittelwesen - Keine Umsetzung des EU-Verkaufsverbotes für Heilpflanzen

    https://epetitionen.bundestag.de/ind...petition=14032

    Die Anmeldung auf der Webseite des Bundestages ist ganz einfach
    und lohnt sich in jedem Fall (auch für andere laufende / kommende Petitionen).

    Die Zeit drängt, da die Petition am 11.11.2010 ausläuft und zum jetzigen Zeitpunkt
    gerade mal 20.000 Menschen unterzeichnet haben und 50.000 Stimmen notwendig sind.
    Also tut es Not, diese Information samt Link zu verbreiten!

    Liebe Grüße
    Gina

  • #2
    Hallo Gina,

    danke für den Hinweis. Da wurde ja mal wieder kräftig Lobbyarbeit betrieben, oder wie soll ich das Verstehen???

    Nun ja, ich habe die Petition so eben unterzeichnet. Für alle, die die Petition suchen: oben rechts auf der Seite des Deutschen Bundestags "Heilpflanzen" als Stichwort eingeben und die Petition erscheint als einziger Treffer. Wie man nach der Petitionsnummer sucht, weiß ich leider nicht.

    Viele Grüße

    Sabrina
    Ich bin da. Mama ist da. Papa ist da. Wir sind da.

    Kommentar


    • #3
      Liebe Gina,

      danke für diesen wichtigen Hinweis. Ich habe gleich mitgezeichnet und per Mail weiter verteilt. Mir geht beim Lesen mal wieder die Hutschnur hoch - wer hat sich das denn wieder einfallen lassen? Es wird immer finsterer hier.....

      Liebe Grüße
      Tanja

      Kommentar


      • #4
        Gina, du bist ein Genie!

        Ich habe die Petition letzte Woche unterzeichnet, und den Link auch an ganz viele Leute weitergeschickt,
        hier aber haben wir ja noch mal ganz andere Möglichkeiten.


        Bitte bitte unterschreibt,
        das ist wirklich wichtig für eine selbstbestimmte Heilung.

        Wenn das so durchgeht, werden auch viele Produkte von z.B Wala und Weleda nicht mehr zu kaufen sein
        und das sind Stiftungen, die ihren Gewinn in die Verbesserung ihrer Produkte stecken,
        das hilft vor allem auch uns Konsumenten.

        liebe Grüße, Thekla

        Kommentar


        • #5
          Weitere Infos

          Liebe Gina,

          also dass wir Pfefferminztee und Nelken nur noch in der Apotheke bekommen, halte ich jetzt für nicht so wahrscheinlich. Das wäre dann doch zu auffällig und noch schwerer zu erklären.

          Aber ich finde das auch so sehr schlimm, was hier über unser aller Köpfe hinweg durchgesetzt werden soll und hoffe daher sehr, dass diese Richtlinie nie umgesetzt wird. Denn für die Naturheilkunde und die Hersteller und natürlich auch die Anwender von naturheilkundlichen Produkten wäre das ein schwerer Schlag, wenn nicht sogar oft das Ende.

          Ich habe in den letzten Tagen auch selbst von verschiedenen Seiten davon erfahren und habe die Petition auch unterschrieben, auch wenn ich nicht wirklich einschätzen kann, wieviel das wirklich bringt. In einer der Mails war noch ein Link mit weiteren Infos enthalten, den ich euch gern weitergeben möchte.

          http://www.gesundheitlicheaufklaerun...aturheilmittel

          Die Seite scheint im Moment manchmal etwas überlastet, d.h. die Verbindung ist teilweise ziemlich langsam. Könnte aber einfach auch ein Indiz dafür sein, dass sich derzeit viele Menschen dafür interessieren.

          Liebe Grüße,
          Martina

          Kommentar


          • #6
            Liebe Gina,

            vielen Dank dass Du so gut aufpasst.
            Ich habe schon mitgezeichnet und werde das auch weiterschicken an alle Menschen die ich kenne.
            Es ist unglaublich und unverschämtwas da immer wieder versucht wird.

            Viele Grüße
            Mirjam

            Kommentar


            • #7
              Liebe Gina,

              Danke für die Infos..Ich bin da echt wütend ..jetzt wollen die uns noch das Recht nehmen uns frei zu entscheiden was wir benutzen oder nicht.. darf man dann die Pflanzen nicht mal im Garten haben oder wie soll man es da verstehen?? ist Unverschämtheit..

              Habs unterschrieben
              Zuletzt geändert von Sabrina O.; 04.11.2010, 16:26. Grund: Ergänzung
              Sabrina

              "Das Glück ist wie ein Schmetterlng:
              Wenn wir es jagen,vermögen wir es nicht zu fangen,
              aber wenn wir ganz ruhig innehalten,dann lässt es sich auf uns nieder"

              Kommentar


              • #8
                DANKE liebe Gins, für den Hinweis! ich habe die Petition auch eben mitgezeichnet und gebe das auch in meinem Bekanntenkreis weiter!

                viele liebe Grüße

                Katrin

                _____________________

                alles außer gewöhnlich

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Katrin1975 Beitrag anzeigen
                  DANKE liebe Gins, für den Hinweis! ich habe die Petition auch eben mitgezeichnet und gebe das auch in meinem Bekanntenkreis weiter!

                  viele liebe Grüße

                  Katrin
                  GinA meine ich

                  _____________________

                  alles außer gewöhnlich

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Gina,

                    Danke für den Hinweis!!! Vielleicht bis 11.11. anpinnen??? Habe eben unterzeichnet und werde es per mail rumschicken auch wenn ich eigentlich kein Freund von Kettenmails bin.

                    Liebe Grüße

                    Anka

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke, Gina, für den Link.

                      das ist ja mal wieder typisch und der Hammer

                      Was ich aber ein bißchen schade finde ist, dass es nirgends wirkliche Hinweise darauf gibt, was für Pflanzen das dann betrifft. Betrifft es WIRKLICH den Pfefferminztee oder die Gewürznelke? Oder müssten sich dann wieder alle damit durchschlängeln, diese Sachen nur zu "Wohlfühlzwecken" zu verkaufen?

                      (was ja auch nicht sein kann, klar...)

                      Ich meine nur - es ist eben schwerer, Leute, die sich damit wenig beschäftigen, dafür zu motivieren zu unterschreiben, wenn man gar nicht genau sagen kann, WAS es beispielsweise betrifft.

                      Kommentar


                      • #12
                        Liebe Gina,

                        danke für den Link.
                        Ich hab gleich mitgezeichnet und auch den Link gleich weitergegeben und mein Kollege hat auch gleich unterzeichnet und gibt den Link weiter

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          noch eine Chance: Europäisches Parlament

                          Hallo zusammen,

                          wie weit diese Verbote / Kontrollen hinterher gehen,
                          können wir doch jetzt noch gar nicht absehen.
                          Steht nur fest: was einmal durchkommt,
                          wird danach nicht besser, sondern schlimmer.
                          Das oft schleichend, ohne dass Zeit zum Handeln bleibt.

                          Hier ist noch eine Petition an das Europäische Parlament:

                          http://www.gopetition.com/petition/39757.html

                          ... und hier dürft Ihr alle nochmal unterzeichnen!
                          (auch dieses natürlich weiterverteilen).


                          Liebe Grüße
                          Gina

                          Kommentar


                          • #14
                            jippiiieeehhhh die 50.000er Marke ist geknackt

                            _____________________

                            alles außer gewöhnlich

                            Kommentar


                            • #15
                              jepp

                              jahaaa

                              habs auch gerade live miterlebt.

                              Damit ist dieses absurde Vorhaben leider noch nicht geknickt;
                              es darf lediglich vorgesprochen werden.

                              Das blödeste ist ja immer,
                              dass man die meisten Beschlüsse
                              am ehesten per Zufall mitkriegt
                              und somit kann man davon ausgehen,
                              dass bisher die wenigsten Ahnung haben
                              von dem, was da geplant ist...

                              Wachrütteln ist angesagt.

                              Liebe Grüße
                              Gina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X