Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eisenmangel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenmangel

    Ihr Lieben,

    ich habe Eisenmangel. Freitag vorletzter Woche bekam ich die Diagnose. Die konkreten Werte habe ich nicht, aber der Arzt meinte die Eisenspeicher müssten aufgefüllt werden, aber eine Anämie hätte ich nicht.

    Nun nehme ich, nachdem ich die Ferro Sanol Tropfen nicht so gut vertragen habe und die Apothekerin meinte Kräuterblut sei bei einem Mangel etwas wenig an Eisen, Ferro Duodenal Tabletten. Immer eine morgens auf nüchternem Magen mit Vitaminsaft. Tja, mir wurde schon berichtet, dass es dauert bis man sich besser fühlt, aber ich wollte mal fragen ob ich noch irgendwas tun kann was die Speicher schnell füllen lässt? Ich fühle mich momentan zieeeemlich bescheiden, bin erschöpft, blass, mir schlägt das Herz und die Psyche leidet auch etwas weil ich so gar nichts machen kann.

    Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp oder kann aus eigener Erfahrung berichten. Ich würde mich so freuen, wenn ich mich wieder besser fühlen würde.

    Liebe Grüße
    Mira
    Mit Pünktchen (7 SSW* 11/09) im Herzen und seit Aprill 2011 einer zuckersüßen Maus im Arm Sei realistisch – erwarte ein Wunder

  • #2
    ... sesam, hirse, getrocknete aprikosen, mohn, amaranth enthalten viel eisen.

    ich nehme 'lösferron' brausetabletten, die sind recht hoch dosiert - komme aber bei meinen eisenwerten und starken blutungen kaum hinterher mit dem 'auffüllen'.

    ich weiß nicht, inwieweit man homöopathisch unterstützen kann, mit ferrum phosphoricum...?

    liebe grüße und alles gute,
    nina

    Kommentar


    • #3
      Liebe Mira,

      Rote Beete!!!

      Am besten täglich . Außer den Dingen, die Nina geschrieben hat, ist auch schwarzer Johannisbeersaft gut (musst aber gucken, dass es wirklich 100% Saft ist, ist leider recht teuer). Maracuja-Früchte haben auch recht viel Eisen.

      Von weleda gibt es ein Mittel das heißt Ferrum Ustrum, damit wird die Eisenaufnahme verbessert. Hat mir geholfen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo ihr Lieben,

        danke für die Tipps! Rote Beete (eingelegte allerdings) esse ich auch fleißig, allerdings habe ich die langsam über. Ansonsten esse ich nun doch erstmal vermehrt Rind und auch Schwein (war sonst eher so der Geflügel-Esser-Typ). Tierisches Eisen soll ja besser vom Körper aufgenommen werden.

        Da ich die Eisenkapseln nicht vertragen habe bekomme ich nun Infusionen und hoffe, dass ich damit schnell wieder fit bin.

        Nur so als Anmerkung bezüglich Kinderwunsch: meine Mama hat mir da einen interessanten Artikel geschickt (welches Magazin/Zeitung weiß ich leider nicht) in dem u.a. steht, dass ein Eisenmangel der Empfängnis im Wege steht. Leuchtet auch irgendwie ein. Der Körper muss ja die eigene Versorgung erstmal sicherstellen.

        Auf das sich die Speicher füllen!

        Liebe Grüße,
        Mira
        Mit Pünktchen (7 SSW* 11/09) im Herzen und seit Aprill 2011 einer zuckersüßen Maus im Arm Sei realistisch – erwarte ein Wunder

        Kommentar


        • #5
          Liebe Mira,

          mir hat sehr gut Kräuterblut aus der Apotheke oder Blutquick aus dem Naturkostladen geholfen. Dieser Saft ist ohne Zusätze und rein pflanzlich und hat mir nachweislich sehr gut geholfen, die Blutwerte waren dann wieder sehr gut. Mein Arzt hatte mir dann auch noch das Kochbuch "Richtig essen bei Eisenmangel" empfohlen, daraus habe ich immer mal wieder etwas gekocht.

          Wichtig ist auf jeden Fall herauszufinden, warum der Eisenmangel besteht.

          Liebe Grüße

          Margit

          Kommentar


          • #6
            Liebe Mira,

            ich habe ebenfalls mit Kräuterblut von Salus meinen Eisenmangel wieder in den Griff bekommen. Gibt es in der Apotheke aber meist sogar günstiger im Reformhaus. Hat aber fast vier Wochen gedauert, bis das Depot sich zu füllen begann.....

            Ich wünsche Dir, dass Du Dich bald besser fühlst und auch herausfindest, woher Dein Eisenmangel kommt. Bei mir war es wohl Stress und auch eine Reaktion auf die vielen Hormone der künstlichen Befruchtung....

            Herzliche Grüße
            Dagmar
            Gehe und vertraue - immer an der Gänsehaut entlang
            Mit unseren Zwillingen im Herzen (04/09) und Julia Deva in unseren Armen (05/11)

            Kommentar


            • #7
              Liebe Margit, liebe Dagmar,

              ja, sobald die Depots wieder etwas voller sind mache ich mit Kräuterblut weiter als Kur.

              Mein Eisenmangel resultiert wohl aus dem Blutverlust durch die Fehlgeburt in Kombination mit einer zu eisenarmen Ernährung. Eine stressige Zeit hatte ich auch noch und noch dazu fleißig Sport gemacht. Also alles so Sachen die an den Eisendepots zerren und wenn nicht genug Eisen mit der Nahrung nachkommt geht das nicht ewig gut... Daraus habe ich jetzt gelernt.

              Ich esse jetzt auch brav wieder Rind und Schwein.

              Nun habe ich heute Wadenschmerzen, so wie leichten Muskelkater bemerkt. Mein Liebster redet gleich von Thrombose, weil ich wegen der Schlappheit vermehrt gelegen habe. Maaaaan, nicht das auch noch. Ich bin gerade eh so dünnhäutig und empfindlich, da kann er mir doch sowas nicht sagen

              Naja, ich spreche den Doc am Freitag mal drauf an, sicher ist sicher

              Gute Nacht,
              Mira
              Mit Pünktchen (7 SSW* 11/09) im Herzen und seit Aprill 2011 einer zuckersüßen Maus im Arm Sei realistisch – erwarte ein Wunder

              Kommentar

              Lädt...
              X